Kennst du das Gefühl, dass du trotz positiver Gedanken, Affirmationen und Hoffnungen trotzdem nicht erfolgreich handeln kannst? Genau hier setzt die Methode von Gabriele Oettingen an. Sie hat durch empirische Untersuchungen etwas Interessantes festgestellt: positive Gedanken reichen nicht aus. Vielmehr ist es wichtig, dass wir weitere Schritte hinzufügen. Ganz besonders entscheidend ist dabei das mentale Kontrastieren, was in der Kombination aus positiven Denken und der Vorstellung von Hindernissen besteht. Der Vorteil besteht darin, dass wir so unser Verhalten in der Realität verankern können. Das hört sich für dich interessant an? Dann wünschen wir dir ganz viel Spaß beim Hören und mit der WOOP-Methode von Gabriele Oettingen!
{00:30} Einleitung und Zitat {01:00} Wie wichtig ist positives Denken überhaupt? {01:40} Wer ist Gabriele Oettingen (TA)? {02:35} Das mentale Kontrastieren {04:20} Die WOOP-Methode {10:15} Die Anwendung der WOOP-Methode {16:45} Tipps zur Umsetzung der WOOP Methode: https://woopmylife.org/de/practice
Quelle: "Die Psychologie des Gelingens - Gabriele Oettingen"
Creative Commons Music Credit: AJ Super - Wonderous
Schickt uns gerne eure Fragen und Feedback an: coaching.inspiration.podcast@gmail.com
Für neue Informationen folgt uns gerne bei Instagram: coaching_inspiration_podcast
https://www.instagram.com/coaching_inspiration_podcast/
Du willst mit uns arbeiten, dann schau dir unsere Internetseiten an:
Sebastian: https://ubu-health.com/
Anja: www.Expedition-coaching.de
Marian: https://www.provenexpert.com/de-de/marian-bansmann/