In der heutigen Folge ist Projektingenieur Marvin Abt als Gast zu hören. Er erklärt, was thermoelektrische Generatoren (TEG) sind und wie man mit diesen elektrische Energie aus Umgebungstemperaturen erzeugen kann. TEG werden oft im Kontext des sog. Energy Harvesting betrachtet. Energy Harvesting beschreibt den Ansatz, Energie aus der Umgebung zu beziehen.
Die Funktionsweise von thermoelektrischen Generatoren beruht zumeist auf dem Seebeck-Effekt. Wie genau die elektrische Energieerzeugung funktioniert, was der Siebdruck damit zu tun hat und für wen die Anwendung von thermoelektrischen Generatoren sinnvoll sein kann, beschreibt Marvin Abt in dieser Folge.