In Folge 5 steht unser Forschungsprojekt „Entwicklung von ergonomisch optimierten Schmiedezangen zum kraftunterstützten und schwingungsgedämpften Handling von Schmiedeteilen" im Mittelpunkt. Die Schmiedebranche ist von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) geprägt. Charakteristisch für KMU sind geringe Losgrößen und ein hohes Maß an Flexibilität. Zum Greifen, Transportieren und Halten von Schmiedeteilen werden daher Schmiedezangen genutzt. Ziel dieses Forschungsprojektes ist es daher, eine Schmiedezange zu entwickeln, die ergonomisch geformt ist, Stöße und Schwingungen dämpft, eine Unterstützung beim Aufbringen der Greifkraft bietet und die Belastungen durch das Bauteilgewicht reduziert. Mehr dazu erfahren wir von unserem Gast David Schellenberg, M. Sc.
Weitere Informationen zum Forschungsprojekt sind hier zu finden.