Listen

Description

Kann man virtuell Bauernhofpädagogik lernen? Was ist das Besondere am Erfahrungsfeld Bauernhof?
Simonetta gehört zu den Pionier-Teilnehmerinnen der Online-Schulung. Per Video und Aufgabenstellungen und zwischengeschalteter Zoom-Konferenzen hat sie soeben ihre Weiterbildung abgeschlossen. Wir sprechen über ihren Zugang zur Bauernhofpädagogik und ihre Erfahrungen aus dem Kurs. Sie selbst schreib über sich:
"Ich bin Simonetta und lebe auf dem Sonnenhof Zieger. Das ist unser familiengeführter Betrieb in der Region des Bayerischen Untermains. Neben mir, meiner Familie sowie WG-MItbewohner*innen sind hier außerdem Pferde, Hühner, Katzen und Schweine zuhause. Auf den umliegenden Feldern bauen wir Lebens- und Futtermittel an, wobei das Highlight unsere leckeren Kartoffeln und Kürbisse sind. Mit Bauernhofpädagogik beschäftige ich mich seit Frühjahr 2020, als ich zum ersten Mal vom Erfahrungsfeld Bauernhof sowie insbesondere von der Fortbildung zu*m Bauernhofbegleiter*in erfahren habe. Im Juli 2021 habe ich den EfB-Online-Kurs schließlich abgeschlossen und bin gespannt, wie ich die Bauernhof-Pädagogik zukünftig einsetzen werde."
Links:
Simonetta's Instagram-Account: Simonetta Zieger (@simisieger) • Instagram-Fotos und -Videos
Sonnenhof Zieger Instagram-Account: ☀️ Sonnenhof Zieger (@sonnenhof_zieger) • Instagram-Fotos und -Videos
Webseite: Sonnenhof Zieger (sonnenhof-zieger.de)

Die Anmeldung zu Connect and Create erfolgt über https://efb-ev.org/veranstaltung/connectandcreate/