Listen

Description

In dieser Podcast-Folge gibt uns Kai Stammler wertvolle Impulse, wie wir unsere Stärken bewusst reaktivieren und damit innere Stärke aufbauen können, die uns immer zur Verfügung steht, wenn wir sie brauchen.

Anhand des Klett-Teflon-Prinzips erklärt uns Kai, wie leicht wir in die Falle rutschen, an vergangenen negativen Erfahrungen anzuhaften und daraus negative Glaubenssätze zu entwickeln, mit denen wir dann – häufig unbewusst – durchs Leben gehen.

Drei- bis fünf Mal länger hängt unser Verstand an Negativem, bildet neuronale Strukturen in unserem Gehirn und manifestiert letztendlich dieses negative Gefühl in unserem Denken und in unseren Zellen (bio-chemische Informationen in unserem Körper).

Um dies umzudrehen, braucht es eine bewusste Konzentration des Geistes auf Positives … und zwar so lange, bis du dieses Positive wirklich fühlen kannst und es zu deiner neuen Lebens-Sicht wird.

Im letzten Abschnitt des Podcast (ab ca. 14.25) leitet Kai dazu noch eine praktische Übung an, die du am besten die nächsten sieben Tage täglich machst. Knapp fünf Minuten … Wirkung garantiert.

Gleite gut durch die Woche. Mach weiter … am besten heiter

Dein Kai Stammler und Andreas Philipp von POSTDIGITAL