Listen

Description

61% der Jugendlichen im Alter von 19-24 Jahren fühlen sich einsam. 64% psychisch belastet. 69% plagen Zukunftsängste. 34% finanzielle Sorgen.

Die Daten stammen aus einer aktuellen Vergleichsstudie mit 7.000 Jugendlichen der Universitäten Hildesheim und Frankfurt am Main. Die Resultate wurden in Kooperation mit der Bertelsmann Stiftung ausgewertet [vgl. vertiefend https://www.youtube.com/watch?v=kmP-Bxd96v8 oder https://www.youtube.com/watch?v=8F8rAnbixh8].

Diese Zahlen schmerzen uns sehr. Grund genug, uns in diesem Podcast, Folge 60, mit einem Lösungsansatz zu befassen. Das 360° Mentoring:

- Dieses dient zuerst dem einzelnen (jungen) Menschen; schenkt ihm Gehör, ... ermutigt, ermächtigt und fördert ihn. Selbstbewusstsein und Eigenverantwortung werden gestärkt.

- In der Begleitung von Entscheidern, Leadern usw. wirkt das Mentoring in Organisationen hinein – ändert deren Bewusstheits-Kultur.

- Darüber hinaus erlangt 360° Mentoring – wie wir es verstehen – gesellschaftliche Relevanz, indem wir (junge) Menschen in ihrer Entwicklung so unterstützen, dass sie die Welt-Zusammenhänge verstehen und ganzheitlich Verantwortung übernehmen wollen + können + sich trauen. Vorbehaltlos. Begeistert. Dienend.

Komme gut durch die Woche ... komme auf uns zu, wenn wir was für Dich tun können.

Dein Andreas Philipp von POSTDIGITAL