In der heutigen Podcast-Folge habe ich wieder meinen geschätzten Kollegen, Markus Hecht, zu Gast. Wir sprechen über unsere Station 8 - Kooperation und Co-Kreation unseres 12-fachen Pfads.
Mit dem bisherigen Rüstzeug der ersten sieben Stationen sind wir jetzt in der Lage, auf allen Ebenen – Individuum, Organisation und Gesellschaft – in wahre Kooperation zu gehen. Markus macht uns nochmal deutlich, dass es für echte Kooperation zuallererst bewusste Persönlichkeiten braucht, die sich selbst, ihre Verhaltensweisen und ihre Wirkung kennen und diese auch entsprechend im Zaum halten können. Wenn das gegeben ist, können in Organisationen selbststeuernde Teams installiert werden, die nicht beliebig, sondern v.a. anhand dreier Fähigkeiten kooperativ wirken: Sie haben einen gemeinsamen Zweck. Es gibt klare Gesprächs- und Entscheidungsrichtlinien. Ein vernetztes Rollenmodell definiert entsprechende Freiräume als auch Grenzen. Unterstützt durch Methoden der Co-Kreation kann schrittweise eine Kooperationskultur entwickelt werden, … der beste Garant für Kreativität, Innovation und nachhaltigen Erfolg.
Zum Schluss gibt uns Markus noch zwei sehr alltagstaugliche Empfehlungen mit auf den Weg: (1) Beobachte Dich, wie es Dir geht, wenn in einem Gruppen-Entscheid nicht Dein Lösungsvorschlag zur Geltung kommt, sondern der eines Kollegen / einer Kollegin. (2) Gebe, als Leader einer Gruppe, dieser mal völlige Entscheidungsfreiheit und übersteuere deren Entscheidungs-Ergebnis nicht - auch, wenn es Dir nicht passt. … beobachte in beiden Fällen, was entsteht.
Hab eine gute Woche … übe Dich in Kooperation … genieße die Sommertage.
Dein Markus Hecht und Andreas Philipp von POSTDIGITAL