Es ist 12 Uhr mittags, also früh am Morgen für die beiden Cappuccino-Schaum schlürfenden Studierenden. Warum beide einen Cappuccino trinken? Hier die Auflösung (1080p): Für euch unsichtbar (aber von der Dynamik her bestimmt bemerkbar), für die beiden Laber-Protagonisten eine Premiere seit der ersten Aufnahme: Sie sitzen sich „in echt“ gegenüber! Und zwar am Tisch, an dem alles anfing. Die sonst mal scharfe, mal stumpfe Sprache wird in der heutigen Folge um die wichtige Komponente Körpersprache ergänzt. Wie wichtig darüber hinaus Körperkontakt ist, wird -anhand einer Arte-Doku natürlich- auch ausgiebig besprochen. Eine Folge wie ein richtiges Abenteuer, denn punktiert von unvorhersehbaren Katzen-Attacken, neugierigen Müttern, Wasser-Einschenk-Momenten und Piss-Pausen (die letzten beiden sind akustisch schwer auseinanderzuhalten). Merkt ihr eigentlich eure Maske noch, wahrscheinlich nicht, ihr Maulkorb-Marionetten. Naja...Mal wieder eine leckere, mit vielen saftigen Themen belegte Episode, in der große Fragen (Meta-Mind-Transfer-Tricks) gestellt werden, unter anderem: Wer entscheidet darüber, wann bei Fußballspielen eine schwarze Binde getragen wird? Und: Kann man überhaupt noch etwas Neues erfinden bzw. schaffen? Zumindest diese Franzbrötchen-Folge (LIVE AUS HAMBURCH) ist neu, und es wird Ihnen allen viel Spaß beim Zuhören gewünscht. Bisous.