Hallo liebe Menschen.
Heute hatten wir die große Ehre Magdalena Gschnitzer, eine Umweltaktivistin, Filmerin, Speakerin und Autorin bei uns im Interview begrüßen zu dürfen.
Es war für uns sehr witzig aber auch zugleich lehrreich. Wir sprachen über ihr Soziales Engagement bei Sea Sehpherd, eine NGO, die sich für Meeresschutz und Tiere ein einsetzt.
Außerem sprachen wir über ihren Dokumentar-Film „HOPE – Big Chances“, an dem sie aktuell arbeitet und voraussichtlich nächstes Jahr veröffentlicht.
Bei dieser Doku geht es um viele Menschen, die Gutes tun und die Welt zum positiven verändern. Es werden auch noch Unterstützer/innen gesucht, die diesen Film auch finanziell zu unterstützen.
Darüber hinaus ging es auch um ihr Buch „Lass die Sau raus – Vegan kochen mit Herz und Hirn“. Das Buch ist sehr lustig geschrieben und enthält tolle vegane Rezepte, Ideen und Informationen – und man spürt, dass es mit Liebe und Leidenschaft erstellt wurde. Außerdem enthält das Buch von Maggy Gschnitzer auch viele Tipps zu verschieden Themen. Toll finden wir auch die vielen lustigen Zeichnungen von Myriam Teissel.
Wir sprachen mit Maggy Gschnitzer auch über ihre 30 Tage Challenge, für die man sich auf Maggy-gschnitzer.com anmelden konnte bzw. kann:
Man bekommt jeden Tag eine kleine „Aufgabe“ per Email udn Video zugeschickt, die man einfach in seinem Alltag umzusetzen kann, um neue Impulse in sein Leben einfließen zu lassen und die Erde Schritt für Schritt besser zu machen.
Magdalena gibt auch Vorträge an Schulen und als Speakerin auf großen Rednerbühnen ativ, um über ihre Leidenschaft, das aktive Soziale Engagement zu sprechen und um andere Menschen zu inspirieren und ihnen Mut zu geben auch umzudenken und aktiv zu werden.
„Hauptsache man macht überhaupt was und fängt an und das am allerbesten mit Leidenschaft.„
Für uns geht ein großartiger Abend zu Ende. Es war so schön, denn Maggy ist eine inspirierende Powerfrau – UND: Magdalena Gschnitzers Bodenständigkeit und das positive Denken, bewusstes Handeln, gepaart mit Klugheit und Herzensfreude, sind herausragend und wir freuen uns, dass schon jetzt viele Menschen ihrem Beispiel folgen.
Es war so wunderschön und wir werden noch sehr lange daran zurückdenken. Vielen lieben Dank liebe Maggy Gschnitzer.
Und an alle – Bleibt neugierig auf die kommenden Interviews, die ihr dann alle später in der ersten Ausgabe lesen könnt.
Herzliche Grüße
Adrian und Simon!