Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Engagementangebot an Frauen und Männer jedes Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren – im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich oder im Bereich des Sports, der Integration sowie im Zivil- und Katastrophenschutz – soweit die Definition. Wir wollten es aber noch etwas genauer wissen und sprechen mit drei Bundesfreiwilligen, aber auch mit Martina Polle, Geschäftsführerin des Freizeitzentrum Schnelsen, die seit 2017 sogenannte „Bufdis“ beschäftigt. Wir haben nachgefragt, warum sie das macht? und was das Freiwilligenjahr bringt – den „Bufdis“ auf der einen Seite und auf der anderen Seite den Einrichtungen, die BFDler beschäftigen.