„Zwangsverheiratung und Ehrenmord sind in unserer Gesellschaft noch immer präsent.“ Ein Satz wie ein Brett. „Doch nicht bei uns … ist halt traditionell bedingt … sollen die unter sich ausmachen.“ - Das sind oft die Reaktionen, bei diesem Thema.
Das Thema und dessen Hintergründe hat die Schnelsener Kulturwissenschaftlerin und Autorin Rukiye Cankiran näher beleuchtet. In ihrem Buch „Das geraubte Glück“ versucht sie viele Fragen nicht nur anzureißen, sondern auch zu klären, warum sie so noch oft gestellt werden: Warum zwingen Eltern ihre Kinder zu einer Ehe? Warum wehren sich die Töchter und Schwiegertöchter nicht gegen diese Form der Gewalt? Warum beugen sich Söhne und Schwiegersöhne? – Im Podcast geht Rukiye Cankiran der Frage „Wie wollen wir als Gesellschaft in Deutschland zusammenleben?“ nach.