QPlus Alter in Schnelsen ist ein Modellprojekt der Evangelischen Stiftung Alsterdorf, das ältere und pflegebedürftige Menschen darin unterstützt, selbstbestimmt und eigenständig im vertrauten Stadtteil zu leben. Hauptamtliche Lotsinnen beraten Menschen ab 65 Jahren sowie deren Angehörige individuell und kostenfrei, planen mit ihnen passende Unterstützungsmixe aus Selbsthilfe, Nachbarschaftshilfe, technischen Hilfsmitteln und professionellen Diensten. Ziel ist es, die Gesundheit, Mobilität und soziale Teilhabe zu fördern und Einsamkeit zu verringern.
Im neuen Podcast des Freizeitzentrums Schnelsen sprechen Franziska Leidreiter und Rasmus Klein über die Kraft von Gemeinschaft und das Miteinander im Stadtteil Schnelsen. Franziska, erfahrene Projektleiterin sozialer Initiativen,und Rasmus, engagierter Kommunikator und Netzwerker, teilen ihre Einblicke, wie lokale Projekte und Nachbarschaftsarbeit das Leben vor Ort bereichern. Sieerzählen von Erfolgen, Herausforderungen und der Bedeutung von Zusammenhalt – gerade in Zeiten, in denen soziale Verbindungen wichtiger sind denn je.