Listen

Description

In der heutigen Podcast Folge mit Christopher Herrmann von MTMT sprechen wir über die Irrungen und Wirrungen der Fitnesswelt. Uns ist wichtig zu betonen, Fitness ist wichtig, Fitness ist geil, Fitness macht Spaß. Gleichzeitig ist Fitness oft sehr eindimensional, häufig sehr stark geprägt von Kraftsport und Bodybuilding.

Wenn es dann um Bewegungsvielfalt und Variation geht, passiert vieles nur unter dem Deckmantel von Muskelaufbau und bleibt dadurch oft stark limitiert. Christopher sagt es selbst. Wenn man die ganze Zeit nur bei den Basics bleibt, wird man im Kontext von Bewegungsqualität nicht automatisch besser. Man wird vielleicht stärker in bestimmten Übungen, aber nicht stärker fürs Leben.

Alles hat seinen Preis. Mal wieder eine super spannende Folge. Viel Spaß beim Reinhören.

hilosophieren wir über den Schmerz als möglichen Lehrer und darüber, wie stark unsere Körperidentität unser Selbstbild und unsere Außenwirkung prägt.

Wir sprechen darüber, wie sehr wir uns über unseren Körper definieren, was wir mit ihm kompensieren wollen und welche inneren Themen sich möglicherweise über körperliche Ausdrucksformen zeigen.

Ich finde, wir haben in dieser Folge einige spannende Gedanken angestoßen, die dich bereichern oder zumindest zum Nachdenken anregen werden.

Viel Freude beim Hören.

Lass gerne einen Kommentar da und teile diese Folge mit Menschen, die das unbedingt hören sollten.

Links:

▶️⁠ ⁠⁠⁠⁠Instagram von Kuis

▶️⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Instagram von MTMT

▶️ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Homepage von MTMT

▶️ ⁠⁠⁠⁠⁠Homepage von Gravitycoach⁠⁠⁠⁠⁠

▶️ ⁠⁠⁠⁠⁠Instagram von Gravitycoach⁠⁠⁠⁠⁠

Sponsoren:

▶️ ⁠⁠⁠⁠⁠Lichtblock⁠⁠⁠⁠⁠

▶️ ⁠⁠⁠⁠⁠Lifters Wear⁠⁠⁠⁠⁠

▶️ ⁠⁠⁠⁠⁠Kinwire⁠