In dieser Folge philosophiere ich gemeinsam mit Christoph über das Gesundheitssystem und seine Schwächen. Wir stellen uns die Frage, ob das Gesundheitssystem einen adäquaten Wert von Gesundheit vermitteln kann oder ob es nicht auch vor Irrungen und Wirkungen gefeit ist. Es ist eine schwierige Frage, aber durchaus berechtigt. Wir diskutieren die Eigenverantwortung und Selbstwirksamkeit des Patienten und ob es Schuld des Patienten ist, wenn er nicht erfolgreich behandelt werden kann. Wir sprechen auch darüber, wie Bildung, Politik und Medien das Gesundheitssystem unterstützen könnten, um das Verständnis von Gesundheit zu verbessern