Die Verleihung des Schlager Preis ist ein jährliches Ereignis, das von REUTHER-ENTERTAINMENTS veranstaltet wird. Seit 1987 engagiert sich die "Reuthers Welt der Freude" für den Deutschen Schlager.
Der Schlager Preis wurde 2021 ins Leben gerufen und erstmals das Lied "Hier und Jetzt" des Männerchores Stimmen der Berge mit dem Schlager Preis 2021 als "Lieblings-Schlager" ausgezeichnet.
Die Verleihung in nunmehr 8 Kategorien ("Lieblings-Schlager", "Lieblings-Album", "Lieblings-Oldie", "Lieblings-Video", "Lieblings-Sängerin", "Lieblings-Sänger", "Lieblings-Gruppe" und "Lieblings-Talent") ist auch für die nächsten Jahre vorgesehen.
Alle Siegertitel der beliebten Schlager Hitparade im Jahr 2022 hatten sich automatisch in der Kategorie "Lieblings-Schlager" für die Nominierung qualifiziert. Für die Nominierungen der anderen 7 Kategorien gab es vom 18. bis 23. Dezember 2022 Abstimmungen über die während des Jahres eingegangenen Vorschläge des Publikums und der Schlager Hitparade (Künstler/in der Woche, Oldie der Woche).
Am Sonntag, 1. Januar 2023 - Neujahr - war es dann soweit. Von 12 Uhr bis 24 Uhr hatten alle Schlagerfans die Möglichkeit für den Schlager Preis 2022 - ihren Publikumspreis - bequem per Televoting abzustimmen.
Das Ergebnis dieser finalen Publikumsabstimmung ist wie folgt:
"Lieblings-Talent": Mike van Hyke
"Lieblings-Album": "Genial NORMAL" von Elvira Fischer
"Lieblings-Gruppe": "Duo WeR"
"Lieblings-Oldie": "I bin a bayrisches Cowgirl" von Nicki
"Lieblings-Sänger": Nico Alesi
"Lieblings-Video": "Komm zu mir" von Steffen Sturm
"Lieblings-Sängerin": Romy Kirsch
"Lieblings-Schlager": "Dann träumen wir diesen Traum" von Björn Landberg
In der Sondersendung im Schlager Musikanten TV präsentiert Entertainer Teddy Herz die Gewinner - den meisten Künstlern überreichte er dabei persönlich die begehrte Trophäe.
Besonderes Highlight war die Preisübergabe für das mit überwältigender Mehrheit vom Publikum gewählte Friedenslied "Dann träumen wir diesen Traum" an Publikumsliebling Björn Landberg im geschichtsträchtigen Hotel Adlon in Berlin. Anschließend wurde vor dem Brandenburger Tor gemeinsam auf die Friedensbotschaft angestoßen.
Ab Sonntag, 15. Januar 2023 geht's übrigens wieder weiter in der 128. Schlager Hitparade und damit auch mit den Nominierungen (Siegertitel) sowie den Vorschlägen (Künstler/in der Woche, Oldie der Woche) für den Schlager Preis 2023...