Listen

Description

Eigentlich der Klassiker. Wir haben mal wieder eine lange Sommerpause hinter uns und dann das: 'Zack, eine neue Folge. die Podcast-Kids sind pumped und nehmen einen Podi in Überlänge auf. "Hedde goes wild" startet heute mit Jonas und seinen Stammtisch-Kollegen. Alles kommt ins Rollen. Man spricht über Merchandise. "Lass mal geile T-shirts produzieren". "Im Winter streamen wir wieder öfters". ' - Halt stop. Wir wissen doch alle wie es am Ende läuft. Die nächste Folge kommt vielleicht in 7 Monaten. Stream? maximal ein Freitagabend an dem Jonas und Julian gemeinsam Zeit haben. Und Merch ist morgen auch kein Thema mehr... Semester geht wieder los, Arbeit ist stressig, Haus, Frau, Kinder (?) ... Alle im Stress und getrieben von der Hektik. Und was mach ich hier? lasse mein Frust ab in der Folgenbeschreibung eines Podcast der zu 90% aus "Wein" und 7% "zu kleine Waschbecken" besteht. Die restlichen 4% sind aber vielleicht etwas tiefgründiger. Vielleicht macht das hier doch alles Sinn? Vielleicht ist es der Impuls für etwas Neues. Vielleicht so etwas wie: "Die Seele holt den Körper ein" oder "Wann hast du das letzte mal wirklich IM MOMENT gelebt?". Vielleicht machst du dir selber ein Bild und hörst mal rein in Heddes Friseurstube. Vielleicht sagst du aber auch: 101%, das kann doch nicht dein ernst ...