Spontaner BONUS mit PDF!
Als spanischer Hofmaler gefeiert und geachtet: Francisco Goya ist Horrorfans jedoch aus anderen Gründen ein Begriff. Pessimistisch-düstere Werke von zerteilten Körpern, Geistern und Dämonen, Hexen und Kannibalen tauchen immer wieder in seinem Œuvre auf.
Josh und Meike haben sich ein paar besonders schicke Bilder herausgepickt und lassen sich von Goyas Gore begeistern. Was hat seine Schreckenskammer zu bieten?
Die PDF zu dieser Folge findet Ihr HIER.
Quellen:
Manuela B Mena Marqués: Goya und die dunkle Schönheit, in: Schwarze Romantik. Von Goya bis Max Ernst, hrsg. v. Felix Krämer, (Katalog zur Ausstellung 2012), S. 54-74.
Sarah Carr-Gomm: Francisco de Goya (1746-1828), 2005
https://jakeanddinoschapman.com/works/great-deeds-against-the-dead-2/
Bodo Vischer: Goya's Still Lifes in the Yumuri Inventory, The Burlington Magazine (Feb. 1997, Vol. 139, No. 1127), S. 121-123
https://en.wikipedia.org/wiki/Saturn_Devouring_His_Son
Jake & Dinos Chapman
https://jakeanddinoschapman.com
Saturn Devouring His Son
https://en.wikipedia.org