Herzlich willkommen im ersten Semester! Dieses Seminar widmet sich Gemetzel, Obszönität, Rasierklingen (ja, wirklich!) und Exzessen – kurz: GORE.
Vive la France! Ob Gewalt- und Sexorgien beim Marquis de Sade, öffentliche Hinrichtungen, die das Volk als „zu langweilig“ bemängelt oder ein Stückchen aktuelle Filmgeschichte mit Rasierklingen – für Josh und Meike dreht sich heute alles um Gore in und aus Frankreich. Was haben unsere werten Nachbarn zu bieten?
Meike möchte sich außerdem persönlich bei Marcus Stiglegger entschuldigen, dass sie seinen Namen wahrscheinlich falsch ausgesprochen hat.
Quellen:
https://en.wikipedia.org/wiki/Marquis_de_Sade
https://en.wikipedia.org/wiki/The_120_Days_of_Sodom
https://en.wikipedia.org/wiki/Un_Chien_Andalou
https://de.wikipedia.org/wiki/Guillotine#Verwendung_in_Frankreich
- https://www.youtube.com/watch?v=cB7gd_t6WMQ&t=853s (Un chien andalou, der Film auf Youtube)
- Carsten Zelle: Angenehmes Grauen. Literaturhistorische Beiträge zur Ästhetik des Schrecklichen im achtzehnten Jahrhundert, Hamburg 1987.
- Marcus Stiglegger: Terrorkino. Angst/Lust und Körperhorror, Berlin 2010.