Wie ist es Bachliebhaberin und -spezialistin in den USA zu sein? Wieso können texanische Schüler*innen vielleicht besser vom Blatt singen als andere?
Wie sieht es aus Bach in den USA aufzuführen und wie kommt es, dass das Weihnachtsoratorium so viel seltener auf dem Weihnachtsprogramm steht als in Deutschland?
In unserer zweiten Advents Folge führt uns „KITO auf Reisen“ in die USA. Genauer gesagt nach Geneva, New York. Dort spricht Berit mit der Dirigentin, Sopranistin und Gastprofessorin Anna Lenti.
Konzept: Berit Schönegge, Anneke Link
Moderation: Berit Schönegge
Schnitt: Johanna Jürging, Dominik Mück
Bleibt auf dem Laufenden und folgt uns auf unseren Sozialen Netzwerken:
Professorin Anna Lenti auf Facebook https://www.facebook.com/anna.lenti und Instagram: @bananalentils
Kito findet ihr auf Facebook @leipzigmuwi, Instagram @muwi_uni_leipzig und YouTube @musikwissenschaftunileipzi9938
Kontakt zum Kito-Team: kito@uni-leipzig.de
How is it to be a Bach lover and specialist in the US? Why are texan students perhaps better at sight-singing than others? How is it to perform Bach in the US and how come the Christmas Oratorio is not as often part of the Christmas program as in Germany?
In our second advent episode “KITO on tour” is going to the US. More precisely to Geneva, New York. There Berit talks to conductor, soprano and visiting professor Anna Lenti.
Concept: Berit Schönegge, Anneke Link
Moderation: Berit Schönegge
Cut: Johanna Jürging, Dominik Mück
Stay up to date and follow us on social media:
Professor Anna Lenti on Facebook https://www.facebook.com/anna.lenti and Instagram: @bananalentils
Kito on Facebook @leipzigmuwi, Instagram @muwi_uni_leipzig and YouTube @musikwissenschaftunileipzi9938
Contact to the Kito-Team: kito@uni-leipzig.de