Listen

Description

Was ist eigentlich modulares Komponieren? Was passiert, wenn der Leipziger GewandhausChor auf einen experimentellen Pianisten trifft? Und wie ist die freie Musikszene in Leipzig neben dem Gewandhaus und der Oper als etablierte Größen aufgestellt? 

In dieser Folge befragen die beiden Studentinnen Carolin Buck und Pauline Schüler den Pianisten, Komponisten und Produzenten Martin Kohlstedt zu seinen Kreativitätsprozessen, seinem Bezug zur Musik in Zeiten der Pandemie und was die Musikstadt Leipzig für ihn bedeutet. 

Konzept und Moderation: Carolin Buck und Greta Pauline Schüler 

Schnitt: Dominik Mück 

Kito findet ihr auf Facebook ⁠⁠⁠@leipzigmuwi⁠⁠⁠, Instagram ⁠⁠⁠@muwi_uni_leipzig⁠⁠⁠ und YouTube ⁠⁠⁠@musikwissenschaftunileipzi9938⁠⁠

Kontakt zum Kito-Team: kito@uni-leipzig.de