Listen

Description

In dieser neuen Folge von Walz & Beutler tauchen wir in eine Anlageklasse ein, von der viele Privatanleger noch nie gehört haben: CAT Bonds – Katastrophenanleihen.Warum investieren Versicherer und Rückversicherer in solche Konstrukte?Wie funktionieren diese Anleihen eigentlich genau?Welche Risiken bestehen – und wo liegen die Chancen für Anleger?Und warum sind CAT-Bond-ETFs derzeit für Privatanleger kaum praktikabel?Prof. Hartmut Walz bringt über 10 Jahre Erfahrung mit CAT Bonds mit – inklusive Forschungsreisen, Uni-Vorträgen und tiefen Einblicken in die Rückversicherungswelt. Gemeinsam besprechen wir:🔍 Themen dieser FolgeWas sind Catastrophe Bonds wirklich?Warum Rückversicherer Risiken an Anleger auslagernDas Zauberwort „Risikoverteilung“ und warum es funktioniertKönnen CAT Bonds zum Totalverlust führen?Nicht korrelierte Risiken – ein echter DiversifikationsbausteinWarum es (noch) keine UCITS-ETF-Lösungen gibtWas die Performance der bisherigen Fonds verrätInteressenkonflikte und Fehlanreize im SchadensfallUnd natürlich: Lohnt sich das Ganze überhaupt?Ihr findet die Folge auch auf YouTube: https://youtu.be/dw9IvGcFXks?si=--XRdE7mP4DpqTZy

Prof. Dr. Hartmut Walz ist Verhaltensökonom, Buchautor & Finanzblogger. Wie können Privatanleger, Selbstentscheider und Vorsorger finanzielle Bildung für ihre finanzielle Freiheit erlangen? Unabhängige Finanzbildung ist dabei extrem wichtig. Denn nur mündige aufgeklärte Anleger können auf Augenhöhe mit der Finanz- und Versicherungsbranche agieren.Hartmut Walz engagiert sich für den Verbraucherschutz in den Themen Geldanlage, Versicherungen und Vorsorge. Er ist u.a. Fellow der Bürgerbewegung Finanzwende e.V. und Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Bund der Versicherten e.V. und er betreibt den kostenfreien, unabhängigen und neutralen Hartmut Walz Finanzblog.👉 https://hartmutwalz.de/finanzblog/ und sein YouTube Kanal hier ‪https://www.youtube.com/@ProfWalz🤓Thomas Beutler ist Verbraucherschützer, Honorar-Finanzanlagenberater und Versicherungsberater. Er INVESTIERT IN WISSEN: 👉 https://www.investiertinwissen.de/