August Heinrich Winkler hat im Februar, kurz vor der Bundestagswahl einen Artikel im Spiegel geschrieben über das deutsche Asylrecht und beschreibt dabei, dass es im Grundgesetz in Deutschland keine Verabredung auf ein individuelles Asylrecht gegeben hätte. Wir sprechen mit dem Historiker Patrice Poutrus, der 2019 selbst eine Monographie zum Asylrecht verfasst hat. Es geht um den Artikel von Winkler, das Asylrecht allgemein und die Verbindung von Geschichtswissenschaft und Politik.
Literatur:
Poutrus, Patrice: Die Erfindung des Goldbroilers. Über den Zusammenhang zwischen Herrschaftssicherung und Konsumentwicklung in der DDR, 2002.
Poutrus, Patrice: Umkämpftes Asyl. Vom Nachkriegsdeutschland bis in die Gegenwart. 2019.
Winkler, August Heinrich: Die Deutsche Asyllegende, Februar 2025. https://www.spiegel.de/politik/deutschland/migration-grundrecht-auf-asyl-als-gegenargument-zur-cdu-aber-stimmt-das-a-a87aac1a-7f34-45db-83da-fb0d78ade06f
Hong, Mathias: Asylgrundrecht und Refoulementverbot. 2008.
Neumann, Klaus: Blumen und Brandsätze. Eine deutsche Geschichte, 1989-2023, 2024.