Sind Sie mit Ihrem Leben, so wie es ist, glücklich und zufrieden? Oder möchten Sie am liebsten etwas ändern? I
- biologische/körperliche Veränderungen: Unser Körper ist in einem permanenten Veränderungsprozess. Ein ganz banales Beispiel wäre hier die Veränderung unserer Haut und der Haare im Laufe der Jahrzehnte, das kennt jeder von uns. Wenn wir uns die Entwicklung von Jugendlichen hin zu jungen Erwachsenen ansehen, wird noch deutlicher, wie umfassend sich Veränderungen in kurzer Zeit vollziehen können: Der Körper wird erwachsen, die Stimme verändert sich, die Hirnentwicklung macht noch einmal große Schritte, sozial und kognitiv verändert sich oft noch einmal sehr viel. Der junge Erwachsene ist nun von einem noch unselbstständigen Kind und teilselbstständigen Jugendlichen zu einem mündigen und voll entwickelten Erwachsenen geworden.
- innere Veränderungen: Innere Veränderung meint eine Änderung von sich heraus. Das können Änderung in Einstellungen, Werten, Vorlieben, Lebensgewohnheiten oder ganzen Lebensentwürfen sein.
- äußere Veränderungen: Wenn sich Lebensumstände von außen her verändern, oder sich gesellschaftliche Rahmenbedingungen ändern, dann muss ich mich (gewollt oder ungewollt) mit diesen auseinandersetzen und mich an diese anpassen