Liebe Hörerinnen und Hörer,
In dieser Episode haben wir das Vergnügen, mit Till Westermann zu sprechen – und das aus gleich zwei spannenden Perspektiven! Till kennt die Venture-Capital-Welt sowohl als Investor als auch als Gründer und teilt mit uns seine Erfahrungen auf beiden Seiten des Tisches.
Till hat an der WHU – Otto Beisheim School of Management studiert und wertvolle Investorenerfahrung bei Earlybird, Rocket Internet und vielen weiteren Unternehmen gesammelt. Mit diesem tiefen Verständnis für die VC-Branche beleuchtet er die Vor- und Nachteile von Venture Capital, worauf Investoren wirklich achten und welche Herausforderungen Gründer meistern müssen, um erfolgreich Kapital einzusammeln.
Doch er kennt nicht nur die VC-Welt – sondern geht nun einen anderen Weg: Mit seiner neuen Firma Deep Work verfolgt er bewusst einen bootstrapped-Ansatz und erzählt uns, warum er sich gegen klassische VC-Finanzierung entschieden hat.
Außerdem gibt Till wertvolle Gründungstipps aus seinen eigenen Erfahrungen – von der ersten Idee über den Aufbau eines Geschäftsmodells bis hin zur Entscheidung, ob man mit oder ohne VC wachsen sollte. Eine Folge voller ehrlicher Einblicke, praxisnaher Learnings und inspirierender Impulse für angehende Gründer und alle, die sich für die Startup- und VC-Welt interessieren.
Viel Spaß beim Zuhören und bis zur nächsten Folge!