Listen

Description

Hallo Freunde fürs Extraleben!

Wieviel Kopie darf es sein, um noch als Original zu gelten? Mit dieser Frage befassen sich Manuel und Daniel in der heutigen Episode gleich in zweifacher Hinsicht: Erstens geht es um die Wiederverwendung von bestimmten Teilen eines Videospiels durch das gleiche Studio und zweitens dann um das Tencent-Spiel „Light of Motiram“, welches schon sehr(!) an ein großes Sony-Franchise erinnert.

In den aktuellen Spielen reden wir diese Woche ein letztes Mal über Alan Wake 2. Manuel hat den letzten dlc gespielt und bewertet. Daniel wiederum hat im Black Friday-Sale zugeschlagen und ist in Form von PSVR2 nach Jahren wieder in virtuelle Realitäten eingetaucht.

Zuletzt geht es in den News aus der Videospielbranche diese Woche um die Misserfolge zweier Bioware-Veteranen, Sonys Planungen für ein Handheld und den Abschied eines Playstation-Urgesteins. 

Viel Spaß!

Dies und das

03:17 Wie stehen wir zur Wiederverwendung von Videospiel-„Assets“?

19:30 Light of Motiram - warum nicht mal klauen?

30:31 Watch Dogs bekommt ein…Hörbuch?!

39:25 Deutsche Videospiel-Podcasts?

Was wird denn hier gespielt?

1:00:55 Daniels zweiter Durchlauf bei Miles Morales

1:07:04 Manuel hat den Lake House-dlc von Alan Wake 2 gespielt

1:17:22 Daniels PSVR2-Erfahrungen

Nachrichten aus der Spielebranche

1:47:57 Casey Hudsons neues Studio ist schon wieder tot…

1:56:20 …und auch das Studio eines anderen Bioware-Veteranen hat Probleme

2:03:50 Playstation arbeitet an einem neuen Handheld

2:18:22 Troy Baker wird im nächsten Naughty Dog Game sein

2:21:33 Shuhei Yoshida sagt Goodbye

   

Extrafreunde@social.cologne

https://www.facebook.com/Extrafreunde

https://www.instagram.com/extrafreunde

ffelpodcast@gmail.com

https://www.youtube.com/channel/UCGusrYncNi-relSm6YC8k7Q