Listen

Description

Hallo Freunde fürs Extraleben!

Es dürfte mittlerweile ein running gag sein, dass wir in diesem Podcast nicht aufhören, über Elden Ring zu sprechen. Nachdem Daniel das Spiel in der vergangenen Woche nach einem wahren Husarenritt jedoch tatsächlich beendet hat, können wir es euch ein weiteres mal nicht ersparen. Dabei geht es jedoch nicht nur um das Spiel an sich. Es geht um die Frage, wie man ein Meisterwerk schafft und was man eigentlich mit sich macht, nachdem man ein solches erlebt hat.

Nachrichten aus der Spielbranche gibts natürlich auch. Und da führt diese kein Weg daran vorbei, dass wir über Bioware reden. Nach dem zumindest finanziell gefloppten Dragon Age: The Veilguard hat man offenbar das Team um über die Hälfte reduziert. Was bedeutet das und ist das der dringende Neuanfang für Bioware? Des Weiteren: das nächste Xbox-Spiel auf Playstation, Hermen Hulst bekommt doch einen Vorgesetzten und der Beginn eines digitalen Archivs rund um Videospiele.

Viel Spaß!

Dies und das

03:20 Zwei Capcom-Showcases diese Woche

Was wird denn hier gespielt?

22:05 Manuel spielt weiter Civ 6 und macht sich Gedanken zu Civ 7

33:12 Daniels Fazit zu Elden Ring und die Frage, wie man ein Meisterwerk schafft

1:15:27 Manuel spielt (wieder) The Great Ace Attorney Chronicles

Nachrichten aus der Spielebranche

1:18:08 Bioware schrumpft um mehr als die Hälfte

1:34:22 Destiny 2 kündigt neue Inhalte an - mit einem Haken

1:47:21 Die digitale Bibliothek der Videogame History Foundation eröffnet

1:53:16 Das nächste Xbox-Spiel für Playstation

1:58:07 Midnight Society sind tot

2:00:48 Änderung der Führungseben bei Playstation

2:06:47 Blick in die Quartalszahlen von Microsoft und Capcom

Extrafreunde@social.cologne

https://www.facebook.com/Extrafreunde

https://www.instagram.com/extrafreunde

ffelpodcast@gmail.com

https://www.youtube.com/channel/UCGusrYncNi-relSm6YC8k7Q