Hallo Freunde fürs Extraleben!
Letzte Woche hat Bethesda die Katze aus dem Sack gelassen: Starfield als auch Redfall werden dieses Jahr nicht mehr erscheinen (aka Daniel hatte Recht). Was das bedeutet? Unser Spielekalender leert sich mehr und mehr und aus dem üppigen Videospieltruthahn 2022 wird so langsam ein mageres Hühnchen, speziell was Microsoft angeht. Aber warum auch spielen, wenn man stattdessen Zahlen analysieren kann? Sony und Nintendo haben vor kurzem ihr letztes Fiskaljahr abgeschlossen und wie üblich kommen dazu lange Berichte und viele Zahlen und wie wiederum auch üblich schauen wir gerne mal in diese rein - denn wer hört nicht liebend gern zwei Trotteln zu, wie sie über Verkaufszahlen schwadronieren? Guter Content! Um Zahlen ging es auch wohl der Fifa, die, für den jährlichen Fußballableger von EA mit ihrem Namen drauf, mehr Geld für diesen Namen haben wollte. EA sagte nein danke und so können wir hier über die spannende Zukunft von Fußballspielen mit und ohne Fifa reden.
Ach ja…aktuelle Spiele, die wir spielen?! Siehe oben. Mageres Hühnchen.
Viel Spaß!
Die Folge im Überblick:
Was gibt es neues?
03:44 Neue Einsichten zum Dead Space Remake
14:13 Neues Gameplay zu Gotham Nights wurde gesichtet und…kritisch beäugt.
44:27 Elden Ring verkauft sich besser als Gottes Worte
Was wird denn hier gespielt?
48:37 JA!
Neuigkeiten aus der Spielebranche
56:33 Starfield und Redfall kommen erst 2023. Unsere Gedanken zum Microsoft-Spiele-Lineup
1:17:58 EA macht Schluss und die Fifa macht was eigenes.
1:32:45 Sonys Fiskaljahr in der Analyse: PS5-Verkäufe in Vergangenheit und Zukunft, der neue PS Plus Service usw.
1:46:23 Jim Ryan und die Suche nach Fettnäpfen
1:55:39 Nintendos Fiskaljahr: Switch-Verkaufszahlen, Erwartungen, Metroid Dread und fehlende Spiele
2:18:04 Die letzte Nindies-Präsentation (war so geht so)
2:27:31 Wurde das neue Silent Hill (mal wieder) geleaked?
https://twitter.com/Extrafreunde
https://www.facebook.com/Extrafreunde