Listen

Description


keywords

Podcast, Frauen, Glauben, weniger, mehr, Selbstfürsorge, Lebensstil, Spiritualität, Gemeinschaft, persönliche Entwicklung

summary

In dieser Episode des Podcasts Frauthentisch spricht Simea Gut mit Kerstin Wendel über das Thema "Weniger" als Gamechanger im Leben. Kerstin teilt ihre persönlichen Erfahrungen, Herausforderungen und Erkenntnisse, die sie durch eine Krankheit und ihre Rolle als Autorin gewonnen hat. Sie betont die Wichtigkeit von Selbstfürsorge, Grenzen setzen und die Bedeutung von Gemeinschaft. Das Gespräch beleuchtet auch, wie man mit den eigenen Antreibern und Erlaubern umgeht und wie Rituale helfen können, Sorgen und Belastungen loszulassen. Kerstin ermutigt die Zuhörerinnen, kleine Schritte in Richtung eines erfüllteren Lebens zu gehen und die eigene Spiritualität zu vertiefen.

Sound bites

00:00 Einführung in den Podcast und das Thema

02:04 Vorstellung der Gesprächspartnerin Kerstin Wendel

04:23 Kerstins aktuelles Leben und Herausforderungen

06:11 Beruflicher Werdegang und geistliche Verortung

09:03 Spielempfehlung und persönliche Vorlieben

10:27 Das Buch "Weniger" und seine Bedeutung

12:16 Die Herausforderungen des "Mehr" im Leben

15:03 Beobachtungen über den Zeitgeist und Lebensstil

19:21 Vision Days und persönliche Reflexionen

22:15 Die Bedeutung von Grenzen und Selbstfürsorge

24:31 Erfahrungen mit Krankheit und deren Auswirkungen

28:18 Umgang mit den eigenen Grenzen und Gnade

30:39 Bauchgefühl und Abstandstraining im Alltag

34:28 Innere Antreiber und Erlauber verstehen

39:19 Rituale zur Vergebung und Sorgenbewältigung

43:00 Die Rolle von Gemeinschaft und Unterstützung

46:50 Äußere und innere Prozesse des Ausmistens

50:09 Veränderung von Rollenvorstellungen in der Lebensmitte

53:04 Gewinne aus dem Buch und persönliche Entwicklung

56:29 Abschluss und Ausblick auf zukünftige Projekte