Familienfreundliche Angebote werden immer wichtiger. Und: Es lohnt sich für die Arbeitgeber. Denn: 78 Prozent der Eltern würden für mehr Vereinbarkeit den Arbeitgeber wechseln. 840.000 mehr Arbeitskräfte stünden in Deutschland zur Verfügung, wenn alle Frauen mit Kindern unter 6 Jahren, so viele Stunden im Job arbeiten würden, wie sie Umfragen zufolge gerne möchten.
Elena Kuss und Reiner Mihr sprechen mit Stefan Freis, Leiter Controlling bei Teekanne. Der Vater erklärt, warum für ihn Familienfreundlichkeit wichtiger ist als Dienstwagen oder mehr Gehalt. Auch zu Gast: Alexandra Wachendorfer von Ar Priori. Die Expertin berät Unternehmen, wie sie sich vereinbarkeitsfreundlich aufstellen können. Dabei muss es ganz oft nicht der große Wurf sein, sondern zu den Mitarbeitern passende Maßnahmen.