Listen

Description

Eine Autorin oder ein Autor, ein kühles Getränk und ganz viel Gesprächsstoff: "Zwischen Buch und Deckel" heißt der Podcast des Literaturhauses Villa Clementine, das erstmalig eine Reihe in diesem Format präsentiert. Moderiert von Sarah Reul alias Pinkfisch erscheint "Zwischen Buch und Deckel" alle zwei Monate mit wechselnden Gästen.

Folge 4 - Simone Buchholz

In Folge 4 des Podcasts „Zwischen Buch und Deckel“ spricht Moderatorin Sarah Reul mit Simone Buchholz. Diese wurde 1972 in Hanau geboren und ist eine der bekanntesten deutschsprachigen Krimiautorinnen. Am 23. März liest sie im Rahmen des 5. Wiesbadener KrimiMärz aus ihrem Thriller „River Clyde“.

Heute lebt Simone Buchholz in Hamburg, wo sie auch ihre wohl berühmteste Romanfigur, die Staatsanwältin Chastity Riley, ansiedelt. Den ersten Fall der international erfolgreichen Reihe veröffentlichte sie 2008 mit „Revolverherz“, mittlerweile gibt es zehn Bände. In ihrem aktuellen und vorerst letzten Kriminalroman „River Clyde“ folgen wir Riley nach Schottland, wo sie sich den Geistern ihrer Vergangenheit stellen muss. Ihre Bücher wurden mehrfach mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet und landen regelmäßig auf Krimi-Bestenlisten. Aktuell ist „River Clyde“ für den GLAUSER-Preis 2022 nominiert. Daneben veröffentlichte sie Sachbücher über die Beziehungen zwischen Männern und Frauen.

Im Gespräch berichtet Simone Buchholz von einem neuen Romanstoff im Bereich der Fantastik und betont die Wichtigkeit weiblicher Stimmen in der Literatur. In einer Schnellfragerunde verrät sie, was sie immer mit auf Lesereise nimmt und skizziert das das perfekte Rezept für einen Tomatensalat, inspiriert von ihrem Podcast mit dem Musiker Ole Specht namens „Der kleine Salon: Kirschbier und Tomatensalat“.