Ernst&Erwin feiern ihre 20 Folge bei Regen. Die beiden Podcast-Gurus bringen euch trotz Kälte und Nässe den Sonnenschein direkt in das Wohnzimmer - schaltet eure Boombox an und zelebriert die gute Laune und die akustische Wärme. Erwin ist frisch erholt aus seinen Ferien zurück und Ernst hat eine nervenaufreibende Woche hinter sich. Diese Woche geht es um mobbende Tourismusdestinationen, Walliser Schwarznasenschafe, weshalb Zürcher Nummernschilder eigentlich immer zu Benachteiligung führen, die ungeschriebenen Gesetze beim Anstehen an der Supermarktkasse und Reporter ohne Grenzen. Ausserdem parlieren die beiden Politik-Experten über politische Staatsformen und den Vorteil einer reinen Wertepolitik. Kurzum - wie immer trifft Sternstunde Philosophie auf das Fernsehmagazin TAFF - und wird dabei mit reinen Behauptungen ad absurdum geführt. Geniesst die Woche - vielleicht kommt der Frühling ja doch irgendwann mal noch.