Look for any podcast host, guest or anyone

Listen

Description

In dieser Folge spricht  Katron und mit der tollen Mirjam über die Rolle der Mutter. Eine höchst emotionale sowie politische Kategorie. Es ist nicht nur der traditionellste Job von Frauen* in der Gesellschaft schlechthin, die Vorstellungen darüber stecken voller Mythen, Widersprüchen und Erwartungen. Einerseits ist es die allumfassendste Arbeit der Welt kleine Menschen zu funktionierenden Teilen der Gesellschaft zu erziehen und andererseits wurde der private Bereich im Vergleich zur Erwerbsarbeit seit der Industrialisierung institutionell abgewertet. Uns stellt sich die Frage, inwiefern Mutter sein heute als Kern patriarchaler Herrschaft zu begreifen ist.


Wir sprechen über unbezahlte und unterbezahlte Care-Arbeit, die viel mehr Inklusion in ökonomische Modelle und Entscheidungen braucht, kulturelle Phänomene wie das Mutterkreuz aus dem Nationalsozialismus, über die Auflösung und Rückeroberung der eigenen Identität nach der Geburt und was die Mutterschaft mit einem Flugzeugabsturz zu tun hat.


Die Mutterrolle ist komplex und findet auf allen Ebenen statt. Wie gehen wir als Gesellschaft mit (werdenden) Müttern um? Es geht um mögliche weibliche Utopien, Tipps für Väter und die Herausforderung für Eltern ihren Kindern Gleichstellung vorzuleben.


#schwankveiber #podcast #mutter #motherhood #carearbeit #kindererziehung #eltern


Quellen:


Artikel zu care-zentrierte Ökonomie: https://www.bpb.de/apuz/care-arbeit-2020/317855/wirtschaft-neu-ausrichten-wege-in-eine-care-zentrierte-oekonomie


Die französische Komödie, in der ein Chauvinist im Matriachart aufwacht, gibts auf Netflix „Kein Mann für leichte Stunden“ (Je ne suis pas un homme facile)


Instagram: @seiten.verkehrt