Wenn SEO nicht bedeutet, Keywords überall hin zu pflastern, was sind SEO Texte dann?
Gut, dass ihr fragt!
Ein SEO-Text macht es nicht nur dem Leser, sondern auch der Suchmaschine eures Vertrauens leichter, den Text zu verstehen. Daher solltet ihr dort nicht so ellenlange Schachtel-Sätze schreiben, wie sie aus meinem Kopf immer heraus kommen (wer meinen Podcast hört, weiß, was ich meine…).
Behandelt ein Thema also unter folgenden Gesichtspunkten:
Hier werden oft sehr viele Fragen beantwortet.
Wenn ihr viele Fragen beantworten könnt, dann werdet ihr als hilfreich eingestuft und häufig angezeigt. Damit werdet ihr zum Experten. Die Menschen vertrauen euch. Sie nehmen euch wahr. Kommen evtl sogar von selbst wieder…
Und werden ggf. Kunden bei euch. – Das ist ja auch der Grund, warum wir dieses ganze neumodische Neuland-Zeugs hier machen, nicht?
Das Tool, mit dem ihr kostengünstig echte SEO-Zahlen ermitteln könnt: Mangools KWfinder!
Die Shownotes gibt es auf Helix GREEN Media / Magazin.
Wenn euch diese Episode gefallen hat, dann tut euren Unternehmerfreunden doch etwas Gutes und teilt “Digital und Nachhaltig” mit ihnen oder hinterlasst uns eine liebe Bewertung auf Apple Podcast oder Google My Business.
Diesen Podcast findest ihr natürlich auch auf Spotify und rund eine Woche nach Veröffentlichung auch auf YouTube und IGTV.