In der achten Ausgabe des She did it Podcasts ist Dr. Karin Uphoff zu Gast und spricht mit Simone Lersch über eine Frau, deren Forschung, Bücher und Vorträge sie seit vielen Jahren begleiten: Brené Brown. Dr. Brené Brown ist eine us-amerikanische Professorin und Schriftstellerin, die seit vielen Jahren das menschliche Verhalten erforscht. Besonderen Fokus legt Brené dabei auf Themenfelder, die sonst eher totgeschwiegen werden: Angst, Scham, Verletzbarkeit und Empathie.
Besonders das Thema der Verletzbarkeit hat Karin tief berührt. Im Kern lässt sich dabei die folgende Frage herausstellen: Wappne ich mich, egal ob im privaten oder im beruflichen, oder traue ich mich, ich selbst zu sein und ein Leben in Fülle zu führen? Eine Frage die, je länger man über sie nachdenkt, immer schwieriger zu werden scheint. Dabei ging alles ganz einfach los: Von ihrer Tochter bekommt Karin das Buch „Die Gaben der Unvollkommenheit“ geschenkt und ab diesem Zeitpunkt war Karin gefesselt. Sie liest alle Bücher und beschäftigt sich mehr und mehr mit der Reise von Brené Brown und ihrer eigenen Verletzbarkeit. Mit der Zeit erforscht Brené auch immer mehr, welchen Stellenwert Scham und Verletzbarkeit im beruflichen Kontext haben und blickt dabei vor allem auf das Thema Führung. Sie findet heraus, dass Führungskräfte, welche sich nicht wappnen, Mitarbeiter*innen besser mitnehmen und gleichzeitig eine Kultur von Kreativität und Offenheit schaffen.
Eine spannende Folge über ganz besondere Themen, über die leider immer noch nicht genug gesprochen wird!
Hier noch einige Links zu Vorträgen und Büchern, die Karin im Podcast erwähnt:
Buch: Verletzlichkeit macht stark!
Buch: Die Gaben der Unvollkommenheit
Du möchtest auch Teil von "She did it" werden und deine weibliche Inspirationsquelle vorstellen? Dann melde dich unter shedidit@ewmd.org! Wir freuen uns auf dich und deine Geschichte!