Folgende Situation: Wir befinden uns in der Innenstadt und schlendern an den verschiedenen Marktständen vorbei. Links von uns befindet sich ein Stand mit Shakes die man probieren kann. Erdbeer, Schoko, Vanille und Banane steht zur Auswahl. Auf der rechten Seite gibt es eine größere Auswahl, sogar mit gemischten Sorten, wie z.B. Schoko-Banane oder Vanille-Erdbeer. Für welche Seite entscheiden wir uns und wieso? Wie lässt sich die Entscheidung begründen und was hat das für einen Effekt auf die Marketingstrategien der Unternehmen? Wir klären in dieser Folge darüber auf!