In dieser Diskussion mit Professor Dr. Rieck wird zuerst die Rolle von Bitcoin im Kontext von Inflation und Fiat-Geldsystemen untersucht. Prof. Rieck argumentiert, dass Inflation an sich nicht problematisch ist, sondern die Schwankungen davon. Er analysiert die Schwächen des Fiat-Systems und vergleicht es mit Bitcoin als potenzielles Vollgeldsystem. Bezüglich der häufig zitierten Analogie zwischen Bitcoin und Kettenbriefen, betont Prof. Rieck, dass Bitcoin keine betrügerische Absicht verfolgt.
Weitere Themen sind aus dem 3. und 4. Teil des Buchs “Der Bitcoin-Gelduntergang” entnommen: Die Zukunft des Geldes und eine mögliche Koexistenz von Bitcoin und Fiat-Währungen, die langsame Akzeptanz von Bitcoin und die Bedeutung von Second-Layer-Lösungen. Es geht auch um Transaktionskosten, die Sicherheit des Bankensystems im Vergleich zu Bitcoin und die Perspektiven des Lightning-Netzwerks. Zum Schluss wird über die Rolle von Intermediären im Bitcoin-Netzwerk gesprochen, die Herausforderungen als Massenzahlungsmittel, die Reichtumsverteilung und die Mechanismen des Proof of Work.
Wer ist Prof. Rieck?
Prof. Dr. Christian Rieck ist Professor für Spieltheorie an der Frankfurt University of Applied Sciences. Mit ca. 430.000 Abonnenten auf seinem YouTube-Kanal behandelt er eine breite Palette an Themen, darunter auch Bitcoin. Sein jüngstes Buch, “Der Bitcoin-Gelduntergang: Woher kommt der Wert des Bitcoin”, ist das aktuellste Werk in einer Reihe von Publikationen. Es besteht aus zwei Teilen, von denen der erste bereits veröffentlicht wurde, während der zweite noch aussteht. In dem Buch analysiert er Bitcoin anhand einer Reihe von Theorien.
Nostr
Nostr Bitcoin Insights: npub1k6hl5lcx922xh9twq7l3nvdgq54cewhxpquvwdy5xyc5h4ar2usqpm6jjy
Nostr Philipp: npub1tam725g2m7exx7ms83e74ggqyd7sra6m5ckhvn2zhz8mn87pfk3sqevlhv
X
LinkedIn Bitcoin Insights
Bitcoin Insights Newsletter
YouTube
Substack & Medium (english Newsletter)
Bitcoin Insights Newsletter Substack
Bitcoin Insights Newsletter Medium
Kapitel
00:00 – Einführung und Rückblick auf die erste Aufzeichnung
01:21 – Ist Inflation wirklich nicht so schlimm?
13:10 – Die Sicht der Bitcoin-Community auf Inflation
26:58 – Bitcoin und Kettenbriefe: Eine kritische Analyse
42:20 – Bitcoin als Alternative zum Fiat-System
46:00 – Die Evolution der Kommunikation und Bitcoin
49:00 – Bitcoin als Zahlungsmittel: Herausforderungen und Lösungen
51:13 – Bitcoin Cash: Ein gescheitertes Experiment?
54:54 – Transaktionskosten und ihre Auswirkungen auf Bitcoin
58:06 – Die Rolle von Proof of Work und Proof of Stake
01:01:59 – Zahlungsabwicklung: Banken vs. Bitcoin
01:14:59 – Zukunft der Transaktionen: Layer 1 und Layer 2 Lösungen
01:22:05 – Die Absicht hinter Bitcoins Design
01:26:41 – Proof of Work und seine Bedeutung
01:30:36 – Die Kernaussage des Buches “Der Bitcoin Gelduntergang”