Listen

Description

🎙️ Lasse van Aken im Gespräch mit Katja Vittinghoff

 🧑‍🌾Lasse van Aken ist Kampagnensprecher Agrarwende bei Greenpeace.

Um die gesetzliche Vorgabe, in 2045 das Net-Zero-Ziel zu erreichen, also emissionsfrei zu sein, heißt das für die Milchwirtschaft, dass sich der Viehbestand in Deutschland um rund ¾ reduziert haben wird.

🐮 Auch die Tierhaltung gilt es zu verbessern. Obwohl die Milchindustrie die größte Lebensmittelbranche in Deutschland ist und jährlich rund 27 Milliarden Euro umsetzt, ist nicht
gesetzlich geregelt, wie Milchkühe zu halten sind. Anders als etwa bei Schweinen oder Kälbern gibt es keine konkreten Haltungsvorgaben für Milchkühe.

📊 Immer weniger Kühe stehen in Deutschland auf der Weide. In den letzten zehn Jahren ist der Anteil von Kühen mit Weidegang um 25 Prozent gesunken.

⚡ Grund ist die Intensivierung der Milcherzeugung. Hohe Milchleistungen von jährlich 13.000 Litern pro Kuh sind durch das Grasen auf der Weide nicht möglich. Darum werden sie mit Kraftfutter gefüttert, gebären im engen Turnus Kälber und sterben früh.

🌟 Mögliche Lösungsansätze

🐄 Warum der Export von Milch und Milchpulver so attraktiv ist, und welche Wirkung dieses hat, sowohl gesundheitlich als auch wirtschaftlich, ist übrigens sehr gut in der Doku Das System Milch zu sehen

🎬 Das System Milch - YouTube

🎬 weitere Filmtipps:

Gabel Statt Skalpell - Dokumentarfilm - Deutsch - Forks Over Knives - Documentary - 2011 - German - YouTube

The Game Changers | Official Trailer- YouTube