Listen

Description

🎙️ Dr. Lambert Schneider im Gespräch mit Katja Vittinghoff

🧑 Lambert ist Forschungskoordinator für internationale Klimapolitik Energie & Klimaschutz beim Öko-Institut und – er ist bei jeder Weltklimakonferenz dabei.

Wir reden über die Öl-Lobbyisten, Fridays for Future und darüber, wie die Wahl der Veranstaltungsorte zustande kommt und, wie entschieden wird, wer zur Teilnahme akkreditiert wird.

📈 In diesem Jahr stellt die COP (Conference of the Parties) einen neuen Besucherzahlenrekord auf. Waren in Ägypten auf der COP 27 rund 40.000 Menschen, so erwartet Dubai im November mehr als doppelt so viele Teilnehmende.

Lambert berichtet, warum er trotzdem davon überzeugt ist, dass der Ressourceneinsatz gerechtfertigt ist, um das Pariser Übereinkommen, die Erderwärmung bei 1,5 bis maximal 2 Grad zu stoppen. Vor 10 Jahren waren wir bei über 4 Grad Erderwärmung, heute bei zwischen 2,7 – 3,5 Grad.

🌟 Lambert berichtet vom Messeteil der COP und vom Verhandlungsteil dieser Großveranstaltung und lässt uns teilhaben an einem Blick hinter die Kulissen.

Diese Studie gibt einen Überblick über den Stand der internationalen Klimaverhandlungen und die bei der COP 28-Klimakonferenz anstehenden Fragen, die vom 30. November bis 12. Dezember 2023 in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) stattfinden wird.

https://www.oeko.de/publikation/international-climate-negotiations-1/

zur Expertise von Dr. Lambert Schneider:

https://www.oeko.de/das-institut/team/team-detail/lambert-schneider/

🎧 Und in Folge #56 erzählt Lambert, warum echte Klimaverantwortung weit über die bloße Kompensation hinaus geht.

Alle Folgen findet Ihr hier

www.kvundp-jetzt.de