Das Pareto-Prinzip oder das 80:20-Gesetz
„Soll ich die Dinge richtig tun oder soll ich die richtigen Dinge tun?“ Genau um diese Fragestellung und Antwort geht es in dieser Folge. Das 80:20-Gesetz oder aber auch Pareto-Prinzip hilft uns, die richtige Antwort darauf zu finden. Entdeckt hat dieses Gesetz oder Prinzip Vilfredo Pareto (ITA, Physiker und Ökonom) im Jahr 1906. Er fand heraus, dass 20% der Bevölkerung etwa 80 % der Grundstücke besaßen. Weitere Untersuchungen in Italien ergaben dann, dass 20 % der Bevölkerung etwa 80 % des Vermögens besaßen und dass 20 % der Flüsse etwa 80 % des Wassers transportierten.
Heute kann man das 80:20-Gesetz oder das Pareto-Prinzip über fast alle Bereiche stülpen und anwenden, d. h.:
· 20 % der Produkte machen 80 % des Umsatzes.
· 20 % der Kunden machen 80 % des Gewinns.
· 20 % der Klamotten trage ich zu 80 % meiner Zeit.
· 20 % der Arbeit sind verantwortlich für 80 % meiner Ergebnisse.
Das mathematische Geheimnis hinter Pareto und wie es erfolgreiche Menschen richtig anwenden, erfährst du in dieser Folge. Aus dem Pareto-Prinzip entstand dann die ABC-Analyse.
Wie komme ich an das kostenlose Workpaper? Teile diese Folge auf einem deiner Social Media-Kanäle und schreibe mir eine Nachricht mit dem Screenshot. Dann bekommst du das Workpaper (Arbeitspapier) zu dieser Folge kostenlos gesendet.
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“, denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Tue auch du etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen
facebook.com/Potenzialentfalten
instagram.com/ent.falten/
https://entfaltenbacher.com