Raus aus der Komfortzone
Die Komfortzone oder auch der Referenzrahme ist wie eine Wabe, die uns umgibt. 90 % des Tages sind wir auf Autopilot programmiert und machen am liebsten das, was wir kennen und bei dem wir sicher sind, dass wir es erreichen können. Wir fühlen uns in unserer Komfortzone wohl, geborgen und sicher. Aber dies ist nur eine vermeintliche Sicherheit und unser persönlicher „Goldener Käfig“. Die Komfortzone wird mit der Zeit dicker und dicker und kann sich sogar zurückziehen, da man zu bequem wird.
Wie man außerhalb der Komfortzone – wie die Amerikaner sagen „Out of the box“ – die Herausforderungen und Probleme meistert und zu persönlichen Wachstum gelangt, erfahrt ihr in dieser Folge. Denn je größer deine persönliche Komfortzone, desto größer auch deine Persönlichkeit. Wachstum gehört in der Natur zum Leben, ohne Wachstum haben wir Stagnation und Stagnation heißt sich vom aktiven Leben zu verabschieden.
Wie komme ich an das kostenlose Workpaper? Teile diese Folge auf einen deiner Social Media-Kanäle und schreibe mir eine Nachricht mit einem Screenshot. Dann bekommst du das Workpaper (Arbeitspapier) zu dieser Folge kostenlos gesendet.
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“, denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Tue auch was Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
Weiter Informationen auf meinen Kanälen