Prägend für den Fläming sind dünn besiedelte Landschaften mit Feld und Wald und dazwischen liegen eindrucksvolle Burgen und Schlösser.
Du hörst die Folge 4 des visitFläming Podcast, wozu ich Dich sehr herzlich begrüße!
In der heutigen Episode bereisen wir 7 Burgen in unserer schönen Reise & Erlebnisregion.
Im westlichen Teil des Fläming gibt einige zum Teil sehr gut erhaltene Burgen. Viele dieser Burgen haben ein umfangreiches Angebot für Besucher. Auch wenn die Angebote derzeit, Januar 2021 nur eingeschränkt nutzbar sind, so ist eine Wanderung fast immer möglich.
Burg Walternienburg http://www.stadt-zerbst.de
Die Burg Walternienburg befindet sich im gleichnamigen Ort Walternienburg , etwa 10 km westlich von Zerbst / Anhalt, an der Elbe-Saale Mündung am westlichen Rand des Fläming.
Wasserburg Gommern https://wasserburg-zu-gommern.de
Nur etwa 20 Kilometer südöstlich von Magdeburg in der Stadt Gommern, im westlichen Teil des Fläming gelegen, findet der Interessierte die Wasserburg zu Gommern, die erstmals 948 urkundlich erwähnt wurde.
Burg Loburg http://www.moeckern-flaeming.de
20 Kilometer östlich von Gommern, an der Straße der Romantik gelegen, befindet sich Loburg ein Ortsteil von Möckern.
Hier steht die Burg Loburg, eine mittelalterliche Burganlage, erstmals 965 in einer Schenkungsurkunde erwähnt, von der nur noch der Bergfried und ein tonnengewölbter Keller erhalten sind.
Burg Ziesar http://www.burg-ziesar.de/de/
Unsere Reise zu den Burgen des Fläming geht weiter in den Nordwest, in die Kleinstadt Ziesar an der Autobahn A2.
Dort findest Du die gut erhaltenen Bischofsresidenz Burg Ziesar, am südlichen Stadtrand gelegen.
Burg Rabenstein https://www.burgrabenstein.de
Auf dem 153 Meter hoch gelegenen „Steilen Hagen“ oberhalb der Ortschaft Raben, umgeben von herrlichen Laubwäldern steht die Burg Rabenstein, inmitten des Naturpark Hoher Fläming.
http://www.falknerei-rabenstein.de
Wasserburg Roßlau. www.http://burgrosslau.de
In Roßlau, unweit der Elbe, steht die aus dem 12. Jahrhundert stammende Wasserburg Roßlau, die ebenfalls auf den Resten einer ehemaligen slawischen Burganlage erreichet wurde.
Burg Eisenhardt in Bad Belzig https://www.burgeisenhardt.de
Im Südwesten der Kreisstadt Bad Belzig findest Du die umfassend sanierte und gut erhaltene Burg Eisenhardt, die auf eine über 1000 jährige Geschichte zurückblickt.
Bad Belzig 1000 Teile Puzzle: http://bit.ly/1000TeilePuzzleBadBelzig
Hoher Fläming Topographische Freizeitkarten 1:50000, für Wanderungen, Rad- und Bootsfahrten: https://amzn.to/38jKB8k
Naturpark Nuthe-Nieplitz: Topographische Freizeitkarte 1:50000 https://amzn.to/38j5Sir
LINKS
🔥 Folg uns im WWW: www.visitflaeming.com
🔥 Abonnier uns auf YouTube: https://bit.ly/visitflaemingTV
🔥 Folg uns auf Instagram: https://www.instagram.com/visitflaeming/
🔥 Unsere Facebook Seite: https://www.facebook.com/visitflaeming