Hundertfünfte Episode der Kirchensprache an Weihnachten, 25. Dezember 2022. Pfarrer Stefan Dördelmann erinnert an die Zeitenwende durch Jesus Christus und wünscht für das gesamte Seelsorgeteam frohe und gesegnete Weihnachten! Pastor Paul Kodannur aus Brochterbeck glaubt daran, dass die Kernbotschaft des Weihnachtfest Hoffnung auf eine Versöhnung mit Gott und in einer helleren Welt ist. Pastoralreferentin Mariele Klüppel-Neumann lädt zur Sternsingeraktion im Januar ein: „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“. Pfarreirätin Julia Fischer will in ihrem geilen Leben in 1Live mehr im Hier und Jetzt leben. Und Diakon Karl-Heinz Eiben ist davon überzeugt, dass der Heiland mitten unter uns ist und mit uns immer einen neuen Anfang macht.
FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GESEGNETES NEUES JAHR!