Herzlich willkommen zur hundertelften Episode der Kirchensprache am 5. Februar 2023. Nach den Infos aus den Gemeinden - diesmal auffällig viel zu Karneval! - spricht die 99-jährige Magdalene Lohage über dicke Bohnen und Pilze: Wie sie erst (schon) 1938 erfährt, dass (einige) Pilze essbar sind und Frau Dönnebrink eine unangenehme Erinnerung von der Hochzeit Ihrer Tochter mitnimmt. Pfarreirätin Julia Fischer vergleicht in 1Live Die Toten Hosen mit Weihnachten. Weils so schön ist: nach dem alten Weihnachtszeit-Termin 2. Februar noch einmal "Frohe Weihnachten!".