Zweihundertdreiundvierzigste Episode der Kirchensprache am 17. August 2025.
Heute etwas verspätet erst am Sonntagnachmittag – aber vorher habe ich es nicht mehr geschafft, da ich selbst zu geschafft war… Gestern ist der Sommerlager Appelscha mit fast 130 Kindern und Betreuerinnen nach 14 Nächten wieder zurückgekommen. Die Rückreise war sehr unkompliziert, der LKW mit den Fahrrädern und Materialien war schon ausgeladen, bevor er eigentlich ankommen sollte. Vielen Dank an die vielen Eltern und Helferinnen, die mit angepackt haben. Großen Dank an alle unsere Betreuerinnen in der Pfarrei, denen von den vielen Eltern ihre Kinder anvertraut wurden. Das war und ist ein anstrengender und verantwortungsvoller Job, den viele in ihrer Freizeit ehrenamtlich und gut ausgebildet mit viel Herzblut übernehmen! Das Schnupperlager ist am vergangen Donnerstag nach Rijssen gestartet. Für St. Ludwig gibt es bereits einen gemeinsamen Sommerlager-Abschlussgottesdienst am Sonntag, 31. August. Spätestens dann wird man sich auch wieder für das nächste Jahr anmelden können. Das Sommerlager Appelscha 2026 wird nächstes Jahr mittig in den Ferien vom 1.-15. August liegen, das Schnupperlager Rijssen wieder in der zweiten Hälfte vom 20.-29. August.
Gleich nach den Infos zur laufenden Woche zwei nachgesprochene Beiträge aus Appelscha: einmal der sagenumwogende Text zum Oskar-Gewinner „Herr der Appel“ und aus dem Abschiedsgruß der älteren Gruppen bei der letzten Disko. Schließlich noch ein Beitrag von Margarete Kötting zu den Pligerschleifchen der kfd.
Doch zunächst der Blick in die Woche.