Vierzigste Ausgabe der Kirchensprache am 26. September 2021. Ruth Merschjann aus St. Maria Magdalena Laggenbeck berichtet über den Caritassonntag, lädt zur Krankensalbung ein und freut sich darüber, dass die Landjugend die Erntedankmesse mit gestaltet. Auch Pastoralreferentin Mariele Klüppel-Neumann berichtet über Erntedank: in St. Modestus knüpfen die Kinder des Markus-Kindergartens die Erntedankkrone bei Bauer Herkenhoff und feiern damit einen ökumenischen Gottesdienst mit den Pfarrern Reinhard Lohmeyer und Martin Weber. Außerdem gibt es dazu den Basar des Leprakreises. Zudem besichtigt die KFD die Ausstellung in der Ludwigkirche. Norbert Grolle erzählt von den wieder aufgenommenen Kommunionfeiern im AWO-Seniorenzentrum an der Weberstraße. Andrea Hotopp vom Gemeindeausschuss St. Barbara Dickenberg lädt zur Erntedankmesse mit dem Just-for-Fun-Chor ein - und dem anschließenden Umtrunk. Schließlich meditiert Diakon Karl-Heinz Eiben über die Herbstzeit und den Erntedank und entdeckt im Gedicht von Theodor Fontane "Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland" unseren Generationenvertrag.