Listen

Description

Dreiundsiebzigste Episode der Kirchensprache am 15. Mai 2022. Pastor Paul Hagemann informiert über die ersten Erstkommunionfeiern, die Gottesdienstordnung während des Umbaus der Laggenbecker St.-Maria-Magdalena-Kirche und über den ökumenischen Gottesdienst in der Reitanlage Perm. Dorothea Thamm erzählt über die offenen Treffen mit Flüchtenden aus der Ukraine in St. Michael. Beate Schnittger aus St. Johannes Bosco lädt zur Maiandacht mit anschließender Begegnung hinter der Kirche ein (19. Mai). Erstkommunionkatechetin Stefanie Glüsing aus St. Ludwig freut sich über das geliehene Boot aus der Boscokirche. Sabine Tietmeyer berichtet von der Sozialaktion des Glaubenskurses für die Tafel. Hanni Lange erzählt von ihrer ehrenamtlichen Arbeit als Küsterin in St. Barbara. "Glaube zum Anfassen" ist einer von neun Vorbereitungswegen zur Firmung, über den Carolin Ahmann, Dorothea Thamm, Jana Kirillov und Isabell Reddig berichten. Als christliches Hoffnungszeichen gegen die Mondfinsternis an diesem Montag singt Brigitte Brandt Nr. 93 aus dem Gotteslob "Der Mond ist aufgegangen".