Listen

Description

Juliane Kokott, Generalanwältin am EuGH erklärt euch in der heutigen Folge EUROPALABER, warum man nicht so leicht vor den Europäischen Gerichtshof ziehen kann, welche Urteile das Leben für uns in Europa besonders geprägt haben und wie sie es geschafft hat, Beruf und Familie unter einen Hut zu bekommen. 

Um auf dem neuesten Stand zu bleiben und keine Folge zu verpassen, folgt uns gerne auf den sozialen Medien.

instagram.com/europalaber

anchor.fm/europalaber

podcast@eyp.de

Zeitstempel

00:00 - 03:14 Intro, Klitzekleine Anfragen und Vorstellung des Gastes

03:14 - 06:57 Der EuGH und seine Aufgaben

06:57 - 08:47 Generalanwälte und Richter

08:47 - 11:00 Ablauf eines Verfahrens am EuGH

11:00 - 16:28  Wichtige Urteile und Einfluss des EuGHs

16:28 - 19:34  Rolle der Generalanwälte und Schlussanträge

19:34 - 24:54  Julianes Kokott’s  Weg zur Generalanwältin

24:54 - 33:09 Vereinbarkeit von Familie und Beruf

33:09 - 38:15  Die interessantesten Fälle - bestimmte Schlussanträge bereut?

38:14 - 39:27  Tipps für angehende Juristen

39:27 - 40:22 Verabschiedung und Outro