Listen

Description

In "22.Juli" wird die Geschichte der Anschläge in Norwegen am 22. Juli 2011 verfilmt. Anders Breivik tötete hier 77 Menschen. Bei solch einem grausamen Ereignis muss man sich natürlich die Frage stellen, inwieweit eine Verfilmung der Geschehnisse, besonders wenn man an die Hinterbliebenen denkt, ethisch vertretbar ist. Schafft es der Film, auf einer sachlichen Ebene diese schockierende Tat wiederzugeben, oder wird diese für einen Unterhaltungsfilm missbraucht? Darüber diskutieren wir in dieser Folge.