Listen

Description

Thomas Jäger ist ein weltweit aktiver Humanitarian Designer. Er initiierte das Humanitarian Design Lab, ein Ergebnis der Forschung über  die Verschneidung von humanitärer Arbeit und Gestaltung. Beides wird  angesichts eines wachsenden Bedarfs humanitärer Projekte benötigt, um  der völligen Überforderung des Sektors gerecht zu werden. Seine These  ist: nur hierdurch können wir in einer globalisierten Welt mit Zunahmen  von kriegerischen Konflikten und Naturkatastrophen, das hieraus  entstehende Leid bedarfsgerecht lindern. Seit 2018 ist er mit dem  Home.Work Projekt in den Notunterkünften Griechenlands tätig und hat  seine dort gesammelten Erfahrungen erst kürzlich auf das Emergency  Response Szenario in Beirut, Libanon übertragen. Im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt erzählt er über dieses Projekt.

Weiterhin arbeitete er ausserdem als Workshop Manager in dem  interkulturellen Makerspace Habibi.Works in Griechenland und kooperierte  in seiner Arbeit mit zahlreichen humanitären Organisationen wie Drop in  the Ocean, Second Tree, Concern World Wide, Samos Volunteers, Arbeiter  Samariter Bund (ASB), The Schoolbus project, Boesoeppe e.V.,  Agricultural Ministry of Equatorial Guinea, Handadi Jawhari  (UN-Friedensbotschafterin) und Weiteren.