Listen

Description

Warum ist das so schwer mit der weltweiten Impfstoffverteilung? In unserer zweiten Folge beleuchten wir diese Frage völkerrechtlich. Dabei gibt uns Isabel einen kurzen Überblick über die Grundprinzipien des Welthandelsrechts (Meeresschildkröten inklusive). Anschließend spricht Philipp im Interview mit Henning Grosse Ruse-Khan über das internationale Recht des geistigen Eigentums und wie es sich auf den Zugang zum Impfstoff auswirkt.

Wir freuen uns über Lob, Anmerkungen und Kritik an podcast@voelkerrechtsblog.org.

Moderation: Sophie Schuberth & Philipp Eschenhagen

Grundlagenteil: Isabel Lischewski

Schnitt: Erik Tuchtfeld

Technische Unterstützung: Anna Sophia Tiedeke

Credits: Für die historischen Originaltonaufnahmen: BBC news at bbc.co.uk/news